Vom 18. bis zum 26. November 2023 fand die Europäische Woche der Abfallvermeidung unter dem Motto „Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“ statt. Die Europäisch Woche der Abfallvermeidung ist eine jährlich stattfindende Aktionswoche mit dem Ziel, das...
Am 30. November 2023 fand die digitale Abschlussveranstaltung der Climate Challenge der Technischen Universität Berlin statt. Ziel der Veranstaltung war es, nicht nur die vergangenen vier Wochen intensiver Auseinandersetzung mit den individuellen Verhaltensweisen in...
Mit der aktuellen Ausgabe des Forschungsjournal Soziale Bewegungen erscheint auch ein Artikel von Dr. Elisabeth Süßbauer zum Themenschwerpunkt „Recycling und Kreislaufwirtschaft – der Beitrag der Zivilgesellschaft“. Mit ihrem Beitrag mit dem Titel...
Die jüngsten Verhandlungen in Nairobi über ein internationales Plastikabkommen haben kontroverse Diskussionen ausgelöst. Im Interview mit der taz gibt Dr. Henning Wilts, Co-Leiter der PuR-Nachwuchsgruppe, einen Einblick in die Herausforderungen und die...
Das Diskussionsforum „Beyond Plastics“, das im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Austauschprogramms zwischen Atlanta (Georgia, USA) und Berlin stattfand, bot eine interessante Plattform für...