Die Debatte über geeignete Maßnahmen zur Vermeidung von Plastikmüll hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Nutzung von Mehrweg- als Alternative zu Einwegverpackungen. Deutschland hat mit der...
Mit der aktuellen Ausgabe des Forschungsjournal Soziale Bewegungen erscheint auch ein Artikel von Dr. Elisabeth Süßbauer zum Themenschwerpunkt „Recycling und Kreislaufwirtschaft – der Beitrag der Zivilgesellschaft“. Mit ihrem Beitrag mit dem Titel...
Die Diskussion um die EU-Verpackungsverordnung erreicht einen entscheidenden Höhepunkt, und Dr. Henning Wilts, Co-Leiter der PuR-Nachwuchsgruppe, bringt im Interview mit Deutschlandfunk wichtige Perspektiven vor der bevorstehenden Abstimmung im EU-Parlament ein. Der...
Seit dem 1. Januar 2023 gilt in Deutschland die Mehrwegangebotspflicht für Anbieter von Takeaway-Speisen. Welche Auswirkungen dies auf die Gastronomie und Supermärkte sowie das Konsumverhalten der Bürger*innen hat, darüber spricht Dr. Elisabeth Süßbauer, Leiterin der...
In Deutschland fallen pro Person und Jahr durchschnittlich fast 230 Kilo Verpackungsmüll an. Die seit Januar 2023 geltende Mehrwegangebotspflicht in Supermärkten und gastronomischen Betrieben soll dazu beitragen, den Verpackungsmüll zu reduzieren. Doch wie gut...