Im Rahmen der PuR Fachtagung am 26. Juni 2023 kamen rund 100 Vertreterinnen aus Forschung, Politik und Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft in lebendigen Formaten zusammen, um die anhaltenden Herausforderungen im Bereich Precycling zu diskutieren. In sechs...
Deutschland ist Europameister! Jedenfalls beim Verpackungsmüll. Im Jahr 2019 wurde der traurige Spitzenwert von 18,9 Millionen Tonnen erreicht, Tendenz steigend. Folgen sind dabei nicht nur die Verschmutzung des öffentlichen Raumes, sondern auch Auswirkungen auf den...
Die COVID-19 Pandemie hat nicht nur gesundheitliche Auswirkungen, sondern auch auf Nachhaltigkeitsziele. Überquellende Mülleimer in den deutschen Innenstädten sind hier nur ein Symptom. Bei genauer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass nicht nur mehr Müll produziert...
Verpackungen sind stille Begleiter unseres Alltags: Sie werben, schützen ihren Inhalt und erleichtern den Transport. Und landen am Ende ihres Lebens massenweise im Müll. Wie komplex das Thema Verpackungen ist, beleuchteten drei aktuelle Medienbeiträge. Dr. Elisabeth...
Dr. Elisabeth Süßbauer (PuR) wurde vom Umweltbundesamt/ Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit als Expertin für Abfallvermeidung eingeladen. Sie hielt dort im Rahmen des „Dialog 3“ des Abfallvermeidungsprogrammes einen von drei...