Im Rahmen der PuR Fachtagung am 26. Juni 2023 kamen rund 100 Vertreterinnen aus Forschung, Politik und Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft in lebendigen Formaten zusammen, um die anhaltenden Herausforderungen im Bereich Precycling zu diskutieren. In sechs Workshops konnten sich die Teilnehmenden über den Tag hinweg zu Themen wie die Rolle von Alltagsroutinen und die Einbindung des Verhaltens von Konsumentinnen in die Umweltbewertung von Mehrwegbehältern austauschten. Partizipative Ansätze zur Vermeidung von Verpackungsabfällen sowie Rahmenbedingungen für Verbraucher*innen als Instrumente der Transformation wurden ebenfalls diskutiert. Darüber hinaus ging es auch um Diversität und die Herausforderung, verschiedene Bevölkerungsgruppen in die Verpackungsabfallvermeidung einzubeziehen, sowie das Potenzial von Unverpacktkonzepten. Die abschließende Podiumsdiskussion widmete sich der kritischen Betrachtung der seit Januar 2023 in Deutschland geltenden Mehrwegangebotspflicht. Hierbei wurden Herausforderungen bei der Umsetzung sowie Lösungsvorschläge zur Vereinfachung von Mehrwegsystemen erörtert. Die Diskutierenden hoben hervor, dass die Mehrwegangebotspflicht trotz Schwierigkeiten ein bedeutender erster Schritt sei. Dennoch sei ein umfassender Ansatz zur besseren Umsetzung erforderlich. Hier geht es zur ausführlichen Dokumentation der Fachtagung.
Suche
Neueste Beiträge
- Mehrweg-Angebotspflicht seit Januar: Wie wird sie angenommen? Dr. Elisabeth Süßbauer zu Gast bei Radio Eins
- Wiederverwenden statt Wegwerfen – PuR Teammitglieder Teil der Jury des Re-Use Ideenwettbewerbs
- Müll in der Stadt: Symptom für Verwahrlosung oder Chance auf Veränderung? Gewobag-Frühstückstalk mit Dr. Elisabeth Süßbauer
Schlagwörter
abfall
abfallvermeidung
ankündigung
ausschuss für umwelt
BMU
Circular Economy
corona
covid-19
elisabeth süßbauer
fachgespräch
FernUni Hagen
fridays for future
hanns-seidel-stiftung
Henning Wilts
Interview
kickoff
Kreislaufwirtschaft
kunststoff
kunststoffverpackungen
lndw
meeting
mehrweg
müll
mülltrennung
müllvermeidung
nachhaltigkeit
plastic waste
plastik
plastikabfall
plastikmüll
plastikvermeidung
precycling
publikationen
radio
recycling
ringvorlesung
swr
swr aktuell
treffen
tu berlin
verpackungen
verpackungsvermeidung
vortrag
Wuppertal Institut
zero waste
Archiv
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juni 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- August 2019
- Mai 2019
- April 2019