Am 1. Februar 2024 unternahm ein Teil des PuR-Teams eine Exkursion zur Wertstoffsortieranlage in Berlin-Mahlsdorf. Die von ALBA betriebene Anlage sortiert alle Abfälle, die in Berlin in der Wertstofftonne landen. Jährlich werden dort rund 140.000 Tonnen Material...
Die Diskussion um die EU-Verpackungsverordnung erreicht einen entscheidenden Höhepunkt, und Dr. Henning Wilts, Co-Leiter der PuR-Nachwuchsgruppe, bringt im Interview mit Deutschlandfunk wichtige Perspektiven vor der bevorstehenden Abstimmung im EU-Parlament ein. Der...
Das Diskussionsforum „Beyond Plastics“, das im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Austauschprogramms zwischen Atlanta (Georgia, USA) und Berlin stattfand, bot eine interessante Plattform für...
Die Auswirkungen des durch die Gesellschaft produzierten Mülls auf die Umwelt gehen uns alle etwas an. Im Gespräch beim Radiosender Deutschlandfunk Kultur beleuchtet der Co-Leiter der PuR-Nachwuchsgruppe Dr. Wilts einige der drängendsten Probleme und mögliche Lösungen...
Mülltrennung, Pfandsysteme, Recyclingquoten – in Europa wird viel getan, um unseren Müll zu entsorgen. Immerhin entsteht pro Jahr mit rund 500 Kilogramm pro Kopf auch eine Menge. Doch was passiert eigentlich genau, sobald wir unseren Müll getrennt haben? Soňa...