Unsere Projektleiterin Dr. Elisabeth Süßbauer stellte am 19. Juni 2024 bei der Webinar-Reihe „Mehrwegsysteme in der Gastronomie“ von C.A.R.M.E.N. e.V. die Ergebnisse unserer Repräsentativbefragung zum Thema Nutzung von Mehrwegbehältern für Takeaway-Speisen vor. ...
Um die globale Abfallkrise zu bewältigen, sind entschlossene, gemeinsame Maßnahmen auf verschiedenen Ebenen erforderlich. Kollektives Verhalten von Gruppen kann dabei einen wichtigen Beitrag leisten. In diesem Paper werden die Ergebnisse eines Feldexperiments...
Die seit 2023 geltende Mehrwegangebotspflicht soll dazu beitragen, den Verbrauch von Einwegverpackungen in Deutschland zu reduzieren. Zu diesem Zweck sind Geschäfte, die Takeaway-Speisen anbieten, verpflichtet, ihren Kund*innen eine Mehrwegalternative anzubieten....
Am 1. Februar 2024 unternahm ein Teil des PuR-Teams eine Exkursion zur Wertstoffsortieranlage in Berlin-Mahlsdorf. Die von ALBA betriebene Anlage sortiert alle Abfälle, die in Berlin in der Wertstofftonne landen. Jährlich werden dort rund 140.000 Tonnen Material...
Die Bewältigung der globalen Herausforderungen des Klimawandels erfordert innovative Ansätze und umfassende Strategien. Dr. Henning Wilts, Co-Leiter der Nachwuchsgruppe PuR, betont im Interview mit Deutschlandfunk die zentrale Bedeutung der Kreislaufwirtschaft für die...