Am 1. Februar 2024 unternahm ein Teil des PuR-Teams eine Exkursion zur Wertstoffsortieranlage in Berlin-Mahlsdorf. Die von ALBA betriebene Anlage sortiert alle Abfälle, die in Berlin in der Wertstofftonne landen. Jährlich werden dort rund 140.000 Tonnen Material...
Die Bewältigung der globalen Herausforderungen des Klimawandels erfordert innovative Ansätze und umfassende Strategien. Dr. Henning Wilts, Co-Leiter der Nachwuchsgruppe PuR, betont im Interview mit Deutschlandfunk die zentrale Bedeutung der Kreislaufwirtschaft für die...
Mit der aktuellen Ausgabe des Forschungsjournal Soziale Bewegungen erscheint auch ein Artikel von Dr. Elisabeth Süßbauer zum Themenschwerpunkt „Recycling und Kreislaufwirtschaft – der Beitrag der Zivilgesellschaft“. Mit ihrem Beitrag mit dem Titel...
Mit der Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens und der Agenda 2030 im Jahr 2015 hat sich Deutschland dazu verpflichtet, die Transformation zu einer ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Gesellschaft aktiv voranzutreiben. Soziale Innovationen sind ein...
Das Diskussionsforum „Beyond Plastics“, das im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Austauschprogramms zwischen Atlanta (Georgia, USA) und Berlin stattfand, bot eine interessante Plattform für...