Unsere Projektleiterin Dr. Elisabeth Süßbauer hat am 01. Juli 2024 in der Ringvorlesung zum Klimaschutz der Technischen Universität Berlin einen Vortrag zum Thema „Reduce – Reuse – Recycle? Strategien der Plastikabfallvermeidung auf dem Prüfstand“...
Die Debatte über geeignete Maßnahmen zur Vermeidung von Plastikmüll hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Nutzung von Mehrweg- als Alternative zu Einwegverpackungen. Deutschland hat mit der...
Die Bewältigung der globalen Herausforderungen des Klimawandels erfordert innovative Ansätze und umfassende Strategien. Dr. Henning Wilts, Co-Leiter der Nachwuchsgruppe PuR, betont im Interview mit Deutschlandfunk die zentrale Bedeutung der Kreislaufwirtschaft für die...
Die jüngsten Verhandlungen in Nairobi über ein internationales Plastikabkommen haben kontroverse Diskussionen ausgelöst. Im Interview mit der taz gibt Dr. Henning Wilts, Co-Leiter der PuR-Nachwuchsgruppe, einen Einblick in die Herausforderungen und die...
Die Diskussion um die EU-Verpackungsverordnung erreicht einen entscheidenden Höhepunkt, und Dr. Henning Wilts, Co-Leiter der PuR-Nachwuchsgruppe, bringt im Interview mit Deutschlandfunk wichtige Perspektiven vor der bevorstehenden Abstimmung im EU-Parlament ein. Der...
Seit dem 1. Januar 2023 gilt in Deutschland die Mehrwegangebotspflicht für Anbieter von Takeaway-Speisen. Welche Auswirkungen dies auf die Gastronomie und Supermärkte sowie das Konsumverhalten der Bürger*innen hat, darüber spricht Dr. Elisabeth Süßbauer, Leiterin der...