Seit dem 1. Januar 2023 gilt in Deutschland die Mehrwegangebotspflicht für Anbieter von Takeaway-Speisen. Welche Auswirkungen dies auf die Gastronomie und Supermärkte sowie das Konsumverhalten der Bürger*innen hat, darüber spricht Dr. Elisabeth Süßbauer, Leiterin der...
Die Auswirkungen des durch die Gesellschaft produzierten Mülls auf die Umwelt gehen uns alle etwas an. Im Gespräch beim Radiosender Deutschlandfunk Kultur beleuchtet der Co-Leiter der PuR-Nachwuchsgruppe Dr. Wilts einige der drängendsten Probleme und mögliche Lösungen...
In Deutschland fallen pro Person und Jahr durchschnittlich fast 230 Kilo Verpackungsmüll an. Die seit Januar 2023 geltende Mehrwegangebotspflicht in Supermärkten und gastronomischen Betrieben soll dazu beitragen, den Verpackungsmüll zu reduzieren. Doch wie gut...
Die Initiative Re-Use Berlin setzt sich für die Wiederverwendung von Materialien ein, insbesondere auch im Einzelhandel mit seinem hohen Verbrauch an Verpackungsmaterial. Verkaufsverpackungen, Kunststoffverpackungen für Obst und Gemüse und To-Go-Becher werden dabei...
In Berlin wird jedes Jahr 1,3 Millionen Tonnen Müll produziert. Davon fallen rund 45.000 Tonnen als sog. Litter an, der von den Berliner Straßen gesammelt werden muss. Die Vermüllung des öffentlichen Raums nimmt – gerade in Großstädten – immer weiter zu. Um...