Am 1. Februar 2024 unternahm ein Teil des PuR-Teams eine Exkursion zur Wertstoffsortieranlage in Berlin-Mahlsdorf. Die von ALBA betriebene Anlage sortiert alle Abfälle, die in Berlin in der Wertstofftonne landen. Jährlich werden dort rund 140.000 Tonnen Material...
Die Bewältigung der globalen Herausforderungen des Klimawandels erfordert innovative Ansätze und umfassende Strategien. Dr. Henning Wilts, Co-Leiter der Nachwuchsgruppe PuR, betont im Interview mit Deutschlandfunk die zentrale Bedeutung der Kreislaufwirtschaft für die...
Vom 18. bis zum 26. November 2023 fand die Europäische Woche der Abfallvermeidung unter dem Motto „Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“ statt. Die Europäisch Woche der Abfallvermeidung ist eine jährlich stattfindende Aktionswoche mit dem Ziel, das...
Am 30. November 2023 fand die digitale Abschlussveranstaltung der Climate Challenge der Technischen Universität Berlin statt. Ziel der Veranstaltung war es, nicht nur die vergangenen vier Wochen intensiver Auseinandersetzung mit den individuellen Verhaltensweisen in...
Mit der aktuellen Ausgabe des Forschungsjournal Soziale Bewegungen erscheint auch ein Artikel von Dr. Elisabeth Süßbauer zum Themenschwerpunkt „Recycling und Kreislaufwirtschaft – der Beitrag der Zivilgesellschaft“. Mit ihrem Beitrag mit dem Titel...