Dr. Elisabeth Süßbauer (PuR) wurde vom Umweltbundesamt/ Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit als Expertin für Abfallvermeidung eingeladen. Sie hielt dort im Rahmen des „Dialog 3“ des Abfallvermeidungsprogrammes einen von drei...
Kaum ein Produkt steht so exemplarisch für den Wandel des Verständnisses von Kreislaufwirtschaft wie die Verpackung: Vom technisch gelösten Problem, bei dem eine Vielzahl der Bürger*innen einen ihrer wesentlichen Beiträge zum Umweltschutz im Sortieren gesehen haben,...
Fast-Food-Boxen, Versandpappen, To-go-Becher: In der Pandemie wachsen die Müllberge auf Rekordhöhe. Obwohl die Deutschen fleißig trennen, verschwendet das Land seine Rohstoffe. Dabei ist eine abfallneutrale Wirtschaft längst keine Illusion mehr. Die komplette...
Wir freuen uns, dass PuR im Rahmen des Vorbereitungstreffen für die globalen UNIDO-Konsultationen zur Kreislaufwirtschaft der Gruppe Westeuropa und anderer Staaten als innovatives Projekt erwähnt wurde. Henning Wilts, Co-Leiter unseres Projekts und Leiter der...
Seit dem 1. Januar 2021 muss jedes EU-Land für jedes Kilo nicht-recyceltes Plastik eine Abgabe zahlen. Diese „EU-Plastikabgabe“ ist Teil der Finanzierung des 750 Milliarden Euro schweren EU-Finanzpakets, welches die wirtschaftliche Erholung nach der...