Im Rahmen der diesjährig digital stattfindenden Nationalen Auswahlsitzung des Europäischen Jugendparlaments vom 30. Oktober bis 5. November wurden Elisabeth Süßbauer und Henning Wilts als Expert*innen im Bereich der Nachhaltigkeit eingeladen. Die rund 120...
Der diesjährige Wissenschaftskongress „Abfall- und Ressourcenwirtschaft“ am 08./09. Oktober versammelte auch dieses Jahr wieder Akteur*innen aus der Ressourcen- und Recyclingwirtschaft, (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen und Wirtschaftsvertreter, welche sich dieses Mal...
Rohstoffe sind kostbar, ihr Verbrauch ist weltweit und auch in Deutschland enorm. Deshalb gibt es bei uns die Mülltrennung, um Abfall besser wiederverwenden zu können. Doch unser Recycling-System ist nicht effizient genug, sagt der Experte Henning Wilts im Interview...
Wir freuen uns in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „politische ökologie“ des oekom verlags vertreten zu sein! Thematisch beschäftigt sich die Ausgabe mit den systemischen Ursachen der Zunahme von Plastikmüll und dessen Auswirkungen. Weiterhin...
Am 22. Juni traf sich das Forschungsteam von PuR trotz aller Widrigkeiten virtuell mit den Praxispartnern Holy Bowly, kathi&käthe, sowie a tip: tap zur Entwicklung einer gemeinsamen Vision der Verpackungsvermeidung. Das Team von PuR stellte die verschiedenen...
Anfang März trafen sich die Nachwuchsgruppen, die im Rahmen der Nachwuchsförderung für sozial-ökologische Forschung des BMBF gefördert werden, in Bonn, um gemeinsam in den Austausch zu Potenzialen und Herausforderungen der transdisziplinären Forschung zu gehen....