Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Doch wie lässt sich ein verpackungsarmer Alltag realisieren, wenn Verpackungen heute immer mehr Funktionen übernehmen? Längst sind Verpackungen zum Marketingmittel geworden und müssen den Anforderungen immer neuer...
Eine frühzeitige Sensibilisierung für Umweltthemen wie Abfallvermeidung ist gerade in der heutigen Zeit besonders wichtig. Doch was bedeutet die Vermeidung von Abfällen eigentlich und warum sollte man sie überhaupt vermeiden? Diese Fragen wurden im Rahmen eines...
Am Donnerstag, 16.05.2019 fand im Friends Space Berlin das Presse- und Bloggerevent von I+M „Green Washing statt Greenwashing“ statt. Als Expertin der Kreislaufwirtschaft vertrat Sarah Julie Otto das Fachgebiet Kreislaufwirtschaft und Recyclingtechnologie der...
In der fünften Sitzung der Arbeitsgruppe Circular Economy des durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) geförderten Dialogforums „Wirtschaft macht Klimaschutz“ hat Dr. Elisabeth Süßbauer das innovative Projekt der...
Am Mittwoch den 10.04.2019 befassten sich die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit unter Vorsitz von Sylvia Kotting-Uhl (Bündnis 90/Die Grünen) mit dem Einsatz von Kunststoff-Rezyklaten. Die Mitglieder des Ausschusses...