Verpackungen sind stille Begleiter unseres Alltags: Sie werben, schützen ihren Inhalt und erleichtern den Transport. Und landen am Ende ihres Lebens massenweise im Müll. Wie komplex das Thema Verpackungen ist, beleuchteten drei aktuelle Medienbeiträge. Dr. Elisabeth Süßbauer, Leiterin der Nachwuchsforschergruppe PuR, erklärt in der Sendung „W wie Wissen“ der ARD wie Verpackungabfall vermieden werden kann und warum Preycling wichtig ist. Der Beitrag ist außerdem in zwei längere Dokumentationen zum Thema Müllvermeidung eingeflossen – einmal in der Sendung „Odysso“ des SWR und einmal in der Sendung „wissen aktuell“ auf 3sat.
An dieser Stelle möchten wir uns beim Team des SWR für den reibungslosen Dreh und die Chance, Precycling einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen, bedanken.
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Technische Universität
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Zentrum Technik und Gesellschaft, TU Berlin
Fachgebiet Sustainable Engineering, TU Berlin
Fachgebiet Kreislaufwirtschaft und Recyclingtechnologie, TU Berlin