Das Diskussionsforum „Beyond Plastics“, das im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Austauschprogramms zwischen Atlanta (Georgia, USA) und Berlin stattfand, bot eine interessante Plattform für...
Am 01.Oktober 2023 startet das vom Umweltbundesamt geförderte Kooperationsprojekt “Hemmungslos Trinkwasser” des gemeinnützigen Vereins a tip: tap und der ebenfalls gemeinnützigen Beratungsgesellschaft CO2online. Teil des Projekts ist ein Design Thinking-Workshop, der...
Verpackungen sind stille Begleiter unseres Alltags: Sie werben, schützen ihren Inhalt und erleichtern den Transport. Und landen am Ende ihres Lebens massenweise im Müll. Wie komplex das Thema Verpackungen ist, beleuchteten drei aktuelle Medienbeiträge. Dr. Elisabeth...
Fast-Food-Boxen, Versandpappen, To-go-Becher: In der Pandemie wachsen die Müllberge auf Rekordhöhe. Obwohl die Deutschen fleißig trennen, verschwendet das Land seine Rohstoffe. Dabei ist eine abfallneutrale Wirtschaft längst keine Illusion mehr. Die komplette...
Precycling erfreut sich zunehmender Beliebtheit! Wir freuen uns über die Erwähnung unseres Projektes PuR bei utopia.de im Beitrag „Precycling: Definition und Tipps für den Alltag“. Bild: freepik