Verpackungen, insbesondere aus Kunststoff, stehen zunehmend unter kritischer Betrachtung. Gerade die Diskussion um Kunststoffverpackungen ist durchaus emotional gefärbt. Bilder der mit Plastik verschmutzten Meere und leidender Tiere haben sich eingebrannt. Welche Rolle kann Kunststoff vor diesem Hintergrund einnehmen? Gibt es auch „positive“ Seiten des Kunststoffes? Und was kann Recycling leisten?

Diesen und weiteren Fragen gehen die Folge des aktuellen Podcasts Zukunftswissen fm des Wuppertal Instituts mit Michael Wiener und Dr. Henning Wilts (PuR) nach.

Auch im Live Talk des Packaging Journals gehen Prof. Dr.-Ing. Andrea Siebert-Raths (Hochschule Hannover Abt. Bioverfahrenstechnik), Dr. Henning Wilts (PuR), Philipp Lehner (CEO ALPLA Group) und Jan Malte Andresen (Moderation) diesen Fragen nach und sprechen über aktuelle Entwicklungen und die Zukunft von Kunststoff in der Verpackung, Kreislaufwirtschaft und Recycling.

PUR Precycling
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Hier geht es zum Datenschutz