Am 24. 11 war es so weit: organisiert durch den Verein und unseren Praxispartner a tip: tap fand das erste wissenschaftliche, transdisziplinäre Wasserwenden-Forum als Teil der Europäischen Woche der Abfallvermeidung statt. Elisabeth Süßbauer war mit den Ergebnissen aus den HomeLabs als Teilnehmerin an einer Podiumsdiskussion dabei.
Der Umstieg von Flaschen- auf Leitungswasser gilt als besonders effektive Möglichkeit, Co2 und Verpackungsabfälle zu reduzieren und soll den Leitlinien der Wasserwende, einer von a tip: tap ins Leben gerufene Bewegung, entsprechend, durch die sich gegenseitig verstärkende Elemente Bildung, Beratung, Aktionen für Bürger*innen und positive Kommunikation erreicht werden.
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Technische Universität
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Zentrum Technik und Gesellschaft, TU Berlin
Fachgebiet Sustainable Engineering, TU Berlin
Fachgebiet Kreislaufwirtschaft und Recyclingtechnologie, TU Berlin