„Wertschätzen statt wegwerfen – Miteinander und voneinander lernen“ – Unter diesem Motto findet vom 16. bis 24. November 2019 die diesjährige Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. Anlässlich der europaweiten Kommunikationskampagne hat das Fachgebiet...
Der Trend zur Verpackungsflut hält an: 18,7 Millionen Tonnen an Verpackungsmüll fielen 2017 an, wie das Umweltbundesamt am Montag mitteilte – rechnerisch waren das 226,5 Kilogramm pro Person und drei Prozent mehr als im Vorjahr. Private Verbraucher hatten daran einen...
Am 8. November war Elisabeth Süßbauer als Expert Speaker auf dem ersten Social Business Environment Forums zu Gast und gestaltete einen Workshop zum Thema Vermeidung von Plastikmüll mit. Ausgerichtet wurde das eintägige Forum durch Yunus Environment Hub und die...
Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Doch wie lässt sich ein verpackungsarmer Alltag realisieren, wenn Verpackungen heute immer mehr Funktionen übernehmen? Längst sind Verpackungen zum Marketingmittel geworden und müssen den Anforderungen immer neuer...
Eine frühzeitige Sensibilisierung für Umweltthemen wie Abfallvermeidung ist gerade in der heutigen Zeit besonders wichtig. Doch was bedeutet die Vermeidung von Abfällen eigentlich und warum sollte man sie überhaupt vermeiden? Diese Fragen wurden im Rahmen eines...
Am Donnerstag, 16.05.2019 fand im Friends Space Berlin das Presse- und Bloggerevent von I+M „Green Washing statt Greenwashing“ statt. Als Expertin der Kreislaufwirtschaft vertrat Sarah Julie Otto das Fachgebiet Kreislaufwirtschaft und Recyclingtechnologie der...