„Wertschätzen statt wegwerfen – Miteinander und voneinander lernen“ – Unter diesem Motto findet vom 16. bis 24. November 2019 die diesjährige Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. Anlässlich der europaweiten Kommunikationskampagne hat das Fachgebiet Kreislaufwirtschaft und Recyclingtechnologie am 20. November 2019 für Studierende des Technischen Umweltschutzes eine „Abfallvermeidungs-Rallye“ um und auf dem Campus der TU Berlin organisiert. Das Bauhaus reuse (BHR), der Umsonstladen (Ula) und die TU Mensa wurden unter die Lupe genommen. Hierbei haben sich die Studierenden mit unterschiedlichen Fragestellungen und Strategien zur Vermeidung von Abfällen kritisch auseinandergesetzt. Der Besuch der TU Mensa wurde von Sarah Julie Otto betreut, die auch in der abschließenden Diskussion für Rückfragen zu Lebensmittel- und Verpackungsabfallvermeidung zur Verfügung stand.
Suche
Neueste Beiträge
Schlagwörter
abfall
abfallvermeidung
ankündigung
ausschuss für umwelt
BMU
Circular Economy
corona
covid-19
elisabeth süßbauer
fachgespräch
FernUni Hagen
fridays for future
hanns-seidel-stiftung
Henning Wilts
Interview
kickoff
Kreislaufwirtschaft
kunststoff
kunststoffverpackungen
lndw
meeting
müll
mülltrennung
müllvermeidung
nachhaltigkeit
naturschutz
plastic waste
plastik
plastikabfall
plastikmüll
plastikvermeidung
precycling
publikationen
recycling
ringvorlesung
swr
swr aktuell
treffen
tu berlin
umwelt
verpackungen
verpackungsvermeidung
vortrag
Wuppertal Institut
zero waste
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- August 2019
- Mai 2019
- April 2019