Das Verhalten von Verbraucher*innen kann die Umweltauswirkungen von Produkten erheblich beeinflussen. Dies gilt auch für Takeaway-Verpackungen für Speisen und Getränke, insbesondere wenn diese wiederverwendet werden. Der in der Fachzeitschrift „Sustainability“...
Seit Januar 2023 ist Elisabeth Süßbauer Vorstandsmitglied der Sektion Umwelt- und Nachhaltigkeitssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). Sie freut sich auf die Zusammenarbeit mit den weiteren Vorstandsmitgliedern Marco Sonnberger (Uni Stuttgart/Uni...
Am 31.01.2023 fand der Sustainability Day der Studiengänge „International Digital Business“ (IDB) und „International Sustainability Management“ (ISuM) an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin statt. Gemeinsam mit Gianluca Ferraro von der NGO Cradle to...
Wieso entstehen immer mehr Verpackungsabfälle, obwohl es längst technische Lösungen gäbe, diese von Beginn zu vermeiden? Ein Teil der Antwort auf diese Leitfrage der SÖF-Nachwuchsgruppe „PuR – Mit Precycling zu mehr Ressourceneffizienz“ ist das Fehlen von Normen und...
Im Klimabereich wird aktuell viel über Carbon Credits und Offsetting diskutiert: Unternehmen können ihre Emissionen kompensieren, indem sie Klimaschutzprojekte finanzieren. Die Meinungen dazu gehen weit auseinander: Die einen reden von Greenwashing, die anderen von...