Am 01.Oktober 2023 startet das vom Umweltbundesamt geförderte Kooperationsprojekt “Hemmungslos Trinkwasser” des gemeinnützigen Vereins a tip: tap und der ebenfalls gemeinnützigen Beratungsgesellschaft CO2online. Teil des Projekts ist ein Design Thinking-Workshop, der...
Die seit Januar 2023 geltenden Mehrwegangebotspflicht hat die Debatte über die Nutzung von Mehrwegbehältern für Takeaway-Speisen intensiviert. In einer repräsentativen Befragung mit 2.000 Teilnehmenden hat die Nachwuchsforschungsgruppe PuR untersucht, welche Faktoren...
Der Co-Leiter der Nachwuchsforschungsgruppe PuR, Henning Wilts vom Wuppertal Institut, ist zu Gast bei MDR AKTUELL und spricht anlässlich des Erdüberlastungstages über die Rolle der Kreislaufwirtschaft. Seine klare Botschaft lautet: Neben dem Recycling ist es...
Im Rahmen der PuR Fachtagung am 26. Juni 2023 kamen rund 100 Vertreterinnen aus Forschung, Politik und Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft in lebendigen Formaten zusammen, um die anhaltenden Herausforderungen im Bereich Precycling zu diskutieren. In sechs...
Kaum etwas erscheint uns gleichzeitig so vertraut-alltäglich und doch so abstoßend und störend wie Müll. Müll – wie beispielsweise eine Plastikflasche für Mineralwasser – ist vergänglich, ohne zu vergehen. Es sind genau diese Ambivalenzen, die Müll zu einem zentralen...