Im Oktober sind die ersten Veröffentlichungen unseres Projekts erschienen: Zum einen ein Arbeitspapier mit ersten Ergebnissen einer qualitativen Studie mit Berliner Verbraucher*innen zum Thema Corona und Praktiken der Verpackungsvermeidung. Zum anderen ein Artikel in...
Im Rahmen der diesjährig digital stattfindenden Nationalen Auswahlsitzung des Europäischen Jugendparlaments vom 30. Oktober bis 5. November wurden Elisabeth Süßbauer und Henning Wilts als Expert*innen im Bereich der Nachhaltigkeit eingeladen. Die rund 120...
Am 27. Oktober nahm Dr. Elisabeth Süßbauer am Werkstattgespräch „Verantwortungsvoll produzieren, nachhaltig konsumieren“ der Dialogreihe „Wir schafft Wunder“ des BMU teil. Diskutiert wurde das durch das BMU erstellte Zukunftsbild für Konsum und Produktion in...
Precycling erfreut sich zunehmender Beliebtheit! Wir freuen uns über die Erwähnung unseres Projektes PuR bei utopia.de im Beitrag „Precycling: Definition und Tipps für den Alltag“. Bild: freepik
Ändert die Corona-Krise die Einstellung von Verbraucher*innen gegenüber (Mehrweg-)Verpackungen? Diese und weitere Fragen haben Elisabeth Süßbauer, Klara Wenzel und Anne Müller im Rahmen einer diesjährigen Studie untersucht und präsentieren nun ausgewählte Ergebnisse...