In Berlin wird jedes Jahr 1,3 Millionen Tonnen Müll produziert. Davon fallen rund 45.000 Tonnen als sog. Litter an, der von den Berliner Straßen gesammelt werden muss. Die Vermüllung des öffentlichen Raums nimmt – gerade in Großstädten – immer weiter zu. Um...
Anstieg des CO2-Preises, Vereinheitlichung des Pfandsystems und der endgültige Abschied von der Plastiktüte: Dies und mehr bringt das neue Jahr mit sich. Auch an der Recyclingquote wurde geschraubt. Statt nur 85% Recycling von Glas, Papier oder Aluminium, sollen 2022...
Der diesjährige Wissenschaftskongress „Abfall- und Ressourcenwirtschaft“ am 08./09. Oktober versammelte auch dieses Jahr wieder Akteur*innen aus der Ressourcen- und Recyclingwirtschaft, (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen und Wirtschaftsvertreter, welche sich dieses Mal...
Wir Deutsche sind Profis beim Thema Mülltrennung – glauben wir zumindest. Müll richtig zu trennen, scheint allerdings doch recht kompliziert zu sein. Zumal ein wesentlicher Teil des Mülls noch immer in der falschen Tonne landet. Die Dualen Systeme haben deshalb...
Jeder Rheinland-Pfälzer produziert im Schnitt rund 500 Kilo Müll pro Jahr. Schaut man genauer hin, sind die Zahlen im Land recht unterschiedlich. Doch wieso ist das so? Das ganze Interview zum Nachlesen gibt’s hier.