Der diesjährige Wissenschaftskongress „Abfall- und Ressourcenwirtschaft“ am 08./09. Oktober versammelte auch dieses Jahr wieder Akteur*innen aus der Ressourcen- und Recyclingwirtschaft, (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen und Wirtschaftsvertreter, welche sich dieses Mal in Online-Formaten zu den neuesten Entwicklungen aus Wissenschaft und Forschung austauschten.
Die rund 200 Teilnehmer*innen trafen sich dieses Jahr coronabedingt nicht wie geplant im März an der TU Dresden, sondern online auf der Plattform ZUMMIT. Neben 20 Live-Vorträgen und rund 35 Poster-Präsentationen zu den Themen Abfalltechnik, Kunststoffe, Effizienz & Bewertung, Mineralik & Carbon, E-Schrott sowie Biologische Verfahren/ Green Chemistry, wurde auch die Möglichkeit der direkten Kommunikation untereinander von den Teilnehmer*innen rege genutzt.
Als bester Vortrag wurde der Beitrag „Verfahrenstechnische Untersuchungen zur Recyclingfähigkeit von Carbonbeton“ von Dr.-Ing. Jan Kortmann (TU Dresden) mit dem „DGAW-Wissenschaftspreis“ und einem Preisgeld von 1.000€ von einer Expertenjury ausgezeichnet.
Im Rahmen der Poster-Vorstellungen präsentierten auch Justus Caspers und Sarah Julie Otto aus unserem Team ihre Promotionsvorhaben aus dem Bereich Nachhaltigkeitsbewertung und Stoffstrom- & Abfallmanagement. Als bestes Poster kürte die Jury das Projekt „Problemfeld Littering auf städtischen Freizeitflächen am Beispiel der Lahnuferwiesen in Gießen“ von Frau Julika Devaux (Justus-Liebig- Universität Gießen).
Ergänzt wurde das Programm durch einen „Career Talk Circular Economy“, bei dem die Teilnehmer*innen in einen Austausch zu Perspektiven und Karrierefragen mit alten und neuen Akteur*innen der Kreislaufwirtschaft treten konnten.
Der nächste Wissenschaftskongress „Abfall- und Ressourcenwirtschaft“ wird wieder als Präsenzveranstaltung im Oktober 2021 an der TU Dresden stattfinden.
Bildquelle: DGAW e.V.
 
					 
												 Bundesministerium für Bildung und Forschung
Bundesministerium für Bildung und Forschung Technische Universität
Technische Universität Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH Zentrum Technik und Gesellschaft, TU Berlin
Zentrum Technik und Gesellschaft, TU Berlin Fachgebiet Sustainable Engineering, TU Berlin
Fachgebiet Sustainable Engineering, TU Berlin Fachgebiet Kreislaufwirtschaft und Recyclingtechnologie, TU Berlin
Fachgebiet Kreislaufwirtschaft und Recyclingtechnologie, TU Berlin