Ändert die Corona-Krise die Einstellung von Verbraucher*innen gegenüber (Mehrweg-)Verpackungen? Diese und weitere Fragen haben Elisabeth Süßbauer, Klara Wenzel und Anne Müller im Rahmen einer diesjährigen Studie untersucht und präsentieren nun ausgewählte Ergebnisse auf der Online-Konferenz „Corona und Nachhaltigkeit“ des Centre for Development and Environment (Universität Bern).
Die Konferenz dient der Vernetzung für Forschende, die sich aus sozial-ökologischer Sicht mit der Coronakrise befassen und präsentiert aktuelle Forschung zu den Themen nachhaltiges Konsumverhalten, Bildung für nachhaltige Entwicklung, nachhaltige Wirtschafts- und Stadtentwicklung als auch Nachhaltigkeitstransformationen. Anschließend an die Vorträge haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich innerhalb von Gruppen und Plena auszutauschen und Synergien zu schaffen.
Die Anmeldung ist bis zum 27. Oktober 2020, per Mail an sustainability@cde.unibe.ch möglich
Der Link für das Zoom-Meeting wird nach der Anmeldung zugestellt.
Bildquelle: freepik.com
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Technische Universität
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Zentrum Technik und Gesellschaft, TU Berlin
Fachgebiet Sustainable Engineering, TU Berlin
Fachgebiet Kreislaufwirtschaft und Recyclingtechnologie, TU Berlin